Gerätturnen

weiblich olympisch

Gerätturnen weiblich olympisch

 

Gerätturnen weiblich ist eine olympische Individualsportart. Ziel ist es, an den vier Turngeräten (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken, Boden) Übungen nach vorgegebenen Kriterien zu turnen. 

Kür
Bei Bayerischen und Deutschen Meisterschaften ist die Kür die höchste Wettkampfform für Frauen ab 16 Jahre. Diese Übungen werden von der Gerätturnerin frei nach den Anforderungen des gültigen Code de Pointage zusammengestellt. In der Altersklasse 12-15 Jahre turnt die Gerätturnerin ebenfalls eine Kür nach den Anforderungen des gültigen Code de Pointage, jedoch gibt es je nach Altersklasse an den einzelnen Geräten erleichterte Bestimmungen.

AK-Programm
Das AK-Programm setzt sich zusammen aus den vorgeschriebenen Pflichtübungen für die jeweilige Altersklasse (7-11 Jahre). Das bedeutet, dass eine Gerätturnerin einen Vierkampf bei Bayerischen Nachwuchsmeisterschaften oder anderen nationalen Wettkämpfen absolvieren muss. 

Trainerausbildung

Zum Einsteig als Trainer wird die Ausbildung Trainer C Lesitungssport Gerätturnen angeboten. Alle Infos dazu findest du hier. Wer sich darüber hinaus die Trainer B oder A Lizenz anstrebt, findet hier alle weiteren Infos.

Wettkämpfe

Anmeldung

Die Meldung der Teilnehmer*innen und Kampfrichter*innen ist ausschließlich Angelegenheit der Vereine und erfolgt vereinsweise über das Internet-Meldetool GymNet unter www.dtb-gymnet.de.

Hinweise zur Kampfrichtermeldung im GymNet

 

Ausschreibungen, Zeitpläne, Ergebnislisten

Alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Wettkämpfen sind im jeweiligen Event zu finden. 

 

News